RÜCKERSTATTUNG

Rückerstattungsrichtlinie - Assistio

Stand: März 2025

1. Allgemeines

Assistio bietet ausschließlich digitale Dienstleistungen an, die individuell für den Kunden bereitgestellt und konfiguriert werden.
Dazu zählen unter anderem:
  • KI-basierte Telefonassistenz
  • E-Mail-Management
  • Terminorganisation
  • Angebots- und Rechnungserstellung
  • vorbereitende Buchhaltung

2. Keine Rückerstattung bei aktivierter Leistung

Da es sich um individuell bereitgestellte digitale Leistungen handelt, beginnt die Vertragserfüllung unmittelbar nach Buchung und Einrichtung des Dienstes.
Ein Anspruch auf Rückerstattung entfällt, sobald:
  • die Dienstleistung technisch freigeschaltet wurde und
  • die Nutzung durch den Kunden begonnen hat oder der Assistent aktiv im Einsatz war.
Dies gilt auch dann, wenn die Dienstleistung nicht vollständig ausgeschöpft wurde (z. B. bei Nichtnutzung der Minuten oder Module).

3. Widerrufsverzicht

Gemäß § 356 Abs. 4 BGB erlischt das Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten, sobald:
  • der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
  • er bestätigt hat, dass er mit dem Verlust des Widerrufsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung einverstanden ist.
Assistio holt diese Zustimmung im Buchungsprozess ein.

4. Kulanzregelung

In Ausnahmefällen (z. B. technische Nichterbringung durch Systemfehler unsererseits) behalten wir uns vor, eine anteilige Gutschrift oder Rückerstattung im Kulanzweg zu gewähren.
Ein Rechtsanspruch hierauf besteht jedoch nicht.

5. Abo-Kündigung

  • Monatlich buchbare Pakete können jederzeit zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode gekündigt werden.
  • Bereits gezahlte Beiträge werden nicht anteilig erstattet, auch wenn der Dienst innerhalb des Monats nicht genutzt wurde.

6. Kontakt für Rückfragen

Assistio – Kundenservice
E-Mail: support@assistio.info
Web: www.assistio.info